Besuch beim Geigenbauer

Besuch beim Geigenbauer

Traditionshandwerk in Regensburg. Seit drei Generationen widmet sich die Familie Goldfuss mit Leidenschaft dem Geigen- und Cellobau. Tradition und Moderne...
Weiterlesen
Bayerns erstes Melkkarrussel in Regenstauf

Bayerns erstes Melkkarrussel in Regenstauf

Tag der offenen Tür bei Familie Graf von Hagenau. Beeindruckend wieviel Besucher gekommen sind um Bayerns erstes Melkkarrussel zu besichtigen....
Weiterlesen
Podiumsdiskussion der Systemgastronomie

Podiumsdiskussion der Systemgastronomie

https://youtube.com/shorts/tPN0R6MgqGw?feature=shared
Weiterlesen
Werner-von-Siemens-Gymnasiums zu Besuch in Berlin!

Werner-von-Siemens-Gymnasiums zu Besuch in Berlin!

Über den Besuch der Schülerinnen und Schüler des Werner-von-Siemens-Gymnasiums Regensburg in Berlin habe ich mich sehr gefreut. Vor allem über...
Weiterlesen
Rede zur Regierungserklärung „Arbeit & Soziales“ im Deutschen Bundestag

Rede zur Regierungserklärung „Arbeit & Soziales“ im Deutschen Bundestag

https://peteraumer.de/wp-content/uploads/2025/06/2025_05_22-Rede-Bundestag-Regierungserklaerung-Arbeit-und-Soziales-1.mp4
Weiterlesen
Hebammenprotest in Regensburg (Video)

Hebammenprotest in Regensburg (Video)

https://peteraumer.de/wp-content/uploads/2025/06/2025_05_31-Protestaktion-Hebammen-Neupfarrplatz.mp4
Weiterlesen
Besuch beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK

Besuch beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK

Mit der Wasserrahmenrichtlinie soll das Ziel verfolgt werden, die Ressource Wasser und die Gewässer langfristig zu schützen.Heute habe ich mich...
Weiterlesen
Hebammengespräch im Deutschen Bundestag

Hebammengespräch im Deutschen Bundestag

Regensburger Hebammen zu Besuch in Berlin.Nach meinem Gespräch mit Hebammen-Vertreterinnen und der Teilnahme an der Protestaktion in #regensburg haben mit...
Weiterlesen
75. Sudetendeutscher Tag in Regensburg

75. Sudetendeutscher Tag in Regensburg

Am Pfingstwochenende 2025 kommen Sudetendeutsche von nah und fern in ihrer Patenstadt Regensburg zusammen. Auch in diesem Jahr erwarten Sie in der Donau-Arena in...
Weiterlesen
Impressionen vom Pfingst-Fest-Wochenende in der Region Regensburg

Impressionen vom Pfingst-Fest-Wochenende in der Region Regensburg

Ein spannendes Pfings-Fest-Wochenende liegt hinter uns. Pfingstfest in Schierling, Fest der 100 Biere in Wolkering, 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hochdorf,...
Weiterlesen
30 Jahre Transplantationszentrum am Universitätsklinikum Regensburg

30 Jahre Transplantationszentrum am Universitätsklinikum Regensburg

Mehr als 3.000 Organspenden wurden seit 1995 an der Uniklinik Regensburg durchgeführt. Das 30-jährige Jubiläum wurde mit einem Symposion und...
Weiterlesen
Tag der Organspende in Regensburg

Tag der Organspende in Regensburg

Der bundesweite Aktionstag zum #tagderorganspende fand heute in #regensburg statt. Für mich ist die Organspende zu einem Herzensthema geworden, denn...
Weiterlesen
Einsatz für Mobilität in Regensburg

Einsatz für Mobilität in Regensburg

Die Ampel-Koalition hat durch eine Gesetzesänderung im Allgemeinen Eisenbahnrecht zahlreiche Stadtentwicklungsvorhaben faktisch blockiert. Auch die verkehrstechnische Erschließung des Bahnhaltepunktes Walhallastraße...
Weiterlesen
Diskussion mit der Jungbauernschaft

Diskussion mit der Jungbauernschaft

Parlamentarischer Abend der Bayerische Jungbauernschaft e.V.Danke für die Einladung und die spannenden Diskussionen mit einer starken Abordnung aus der Bayerischen...
Weiterlesen
Peter Aumer unterstützt Protestaktion der Hebammen

Peter Aumer unterstützt Protestaktion der Hebammen

Die Ampel-Koalition hat durch eine Gesetzesänderung im Allgemeinen Eisenbahnrecht  zahlreiche Stadtentwicklungsvorhaben faktisch blockiert. Auch die verkehrstechnische Erschließung des Bahnhaltepunktes Walhallastraße...
Weiterlesen
Gespräch zum Thema Leistungskürzungen bei Hebammen

Gespräch zum Thema Leistungskürzungen bei Hebammen

Hebammen leisten jeden Tag unverzichtbare Arbeit und begleiten Familien durch eine der wichtigsten Phasen ihres Lebens. Leistungskürzungen gefährden die Versorgung...
Weiterlesen
Grenzkontrollen wirken!

Grenzkontrollen wirken!

Wie im Wahlkampf versprochen hat Bundesinnenminister @Alexander Dobrindt verstärkte Grenzkontrollen mit Zurückweisungen von illegalen Migranten wieder eingeführt.Die Maßnahme ist bereits...
Weiterlesen
Knapp 1,6 Millionen für den Städtebau in der Region Regensburg

Knapp 1,6 Millionen für den Städtebau in der Region Regensburg

Die Stadt und der Landkreis Regensburg profitieren von den aktuellen Fördermitteln des Bund-Länder-Programms der Städtebauförderung. Die Stadt Regensburg und sieben...
Weiterlesen
Großübung des THW

Großübung des THW

Die Großübung des THW mit unseren Ortsverbänden THW OV Laaber und THW OV Wörth am Guggenberger Weiher hat wieder gezeigt:...
Weiterlesen
Regensburger Domspatzen zu Besuch im Bundestag

Regensburger Domspatzen zu Besuch im Bundestag

Letzte Woche haben mich die Regensburger Domspatzen im Bundestag in Berlin besucht. Danke für die intensive Diskussion, das Interesse an...
Weiterlesen

Peter Aumer.

Hört zu.

Packt an.

Für Deutschland.

Und unsere Heimat Regensburg.

Obmann im Ausschuss für Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung

Aktuelle abrüstungspolitische Entwicklungen, aber auch langfristige Themen wie das Ziel einer Welt ohne Nuklearwaffen bestimmen die Arbeit des Unterausschusses für Abrüstung des Auswertigen Ausschusses.

Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales

„Arbeit und Soziales“ – hinter diesen Worten verbergen sich für alle Bürgerinnen und Bürger wichtige Politikbereiche wie Rente, Arbeitsmarktpolitik, Arbeitslosenförderung und Inklusion behinderter Menschen.

Stellvertretender Vorsitzender der Parlamentariergruppe ASEAN

Weltweit vernetzt. Die Parlamentariergruppen des Deutschen Bundestages als interfraktionelle Zusammenschlüsse von Abgeordneten pflegen enge Kontakte zu Parlamenten in aller Welt.

Miteinander Reden & Hartnäckig dranbleiben

Gute Politik ist immer dann möglich, wenn alle Beteiligten miteinander reden. Wichtig ist es zuzuhören. Nur wer zuhört, erfährt, was sein Gegenüber denkt. Offen aufeinander zugehen und auf Gemeinsamkeiten konzentrieren, das hilft dabei, lösungsorientiert zu arbeiten. Egoismen Einzelner blockieren unsere Gesellschaft und nehmen Zukunftsperspektiven. Politik ist in unserer vernetzten Welt sehr vielschichtig und komplex. Ich werde die Themen der Region und auch die in Berlin diskutierten Themen mit den jeweils Betroffenen diskutieren. Jedes Argument hat seine Berechtigung und soll gehört werden.

 
Ich will die Bedürfnisse der Menschen und die Herausforderungen an die künftige Entwicklung unserer Region zusammenbringen. Sie haben ein Recht darauf, dass wir Politiker an der positiven Entwicklung unserer Heimat arbeiten. Deswegen müssen Worten immer Taten folgen. Für mich ist Verlässlichkeit ein wichtiger Wert. Die Gesamtentwicklung der Region steht im Vordergrund meiner politischen Arbeit. Manche Projekte brauchen von der Entscheidung bis zur Realisierung nicht selten Jahre oder Jahrzehnte. Umso wichtiger ist es für mich, die Themen hartnäckig zu verfolgen. Nur konsequente Arbeit zeigt Erfolge für die Menschen.