Einweihung des VKKK Nachsorgeuentrum

Einweihung des VKKK Nachsorgeuentrum

Ich durfte bei der Einweihung des VKKK Ostbayern Nachsorgezentrum in Zeitlarn dabei sein. Beeindruckend was der Verein leistet und wie...
Weiterlesen
Schulbesuch der Mittelschule aus Lappersorf

Schulbesuch der Mittelschule aus Lappersorf

Einen spannenden Austausch hatte ich in Berlin mit den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule in Lappersdorf. Danke für Euer Interesse.https://www.youtube.com/shorts/7jn6NEg75YE
Weiterlesen
Berufsmesse der Eckert Schulen in Regenstauf

Berufsmesse der Eckert Schulen in Regenstauf

Berufsmesse bei den Eckert Schulen in Regenstauf. Ein spannender Einblick in unterschiedliche Berufsgruppen. Danke für die Einladung.https://www.youtube.com/shorts/nQ110hYs8kc
Weiterlesen
Austausch mit der Gewerkschaft vor Ort

Austausch mit der Gewerkschaft vor Ort

Zum gemeinsamen Austausch hat mich Rico Irmischer von der IG Metall Regensburg eingeladen. Wir haben uns intensiv über die aktuelle...
Weiterlesen
Eröffnung des Nachsorgezentrums des VKKK in Zeitlarn

Eröffnung des Nachsorgezentrums des VKKK in Zeitlarn

Wenn ein Kind vom Krebs geheilt ist, heißt das aber noch lange nicht, dass es gesund ist.Darum kümmert sich dann...
Weiterlesen
Vorstellung des Koalitionsvertrags

Vorstellung des Koalitionsvertrags

Da ist das Ding!Es war ein hartes Stück Arbeit aber es ist ein starker Plan für eine Politikwende in Deutschland...
Weiterlesen
Beginn der neuen Wahlperiode

Beginn der neuen Wahlperiode

Heute startet der #Bundestag in die neue Wahlperiode.Die neue Bundestagspräsidentin und ihre Stellvertreter wurden heute gewählt.Gratulation an die künftige Bundestagspräsidentin...
Weiterlesen
Politik hautnah erleben – Schüler aus Regensburg zu Gast in Berlin

Politik hautnah erleben – Schüler aus Regensburg zu Gast in Berlin

Die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Realschule aus Regensburg haben mich an meinem Arbeitsplatz im Deutschen Bundestag besucht. Sie haben mich...
Weiterlesen
Koalitionsverhandlungen starten…

Koalitionsverhandlungen starten…

Rente, Arbeitsbedingungen, Bürgergeld, Inklusion, Bürokratieabbau, Arbeitszeitflexibilisierung, Mindestlohn, steuerfreie Überstunden, Asylbewerberleistungen und vieles mehr...Kaum ein Politikfeld ist so umfassend wie "Arbeit...
Weiterlesen
Umgehung der Bezahlkarte wird gestoppt!

Umgehung der Bezahlkarte wird gestoppt!

Immer wieder versuchen Organisationen in #Regensburg sogar mit Unterstützung der Grünen, die Bargeldbegrenzung der Bezahlkarte zu umgehen. Asylbewerber kaufen mit...
Weiterlesen
Politikwechsel für Deutschland

Politikwechsel für Deutschland

Weiterlesen
Unternehmensbesuch bei GEFAsoft in Nittendorf

Unternehmensbesuch bei GEFAsoft in Nittendorf

Beeindruckender Firmenbesuch bei Gefasoft Automatisierung und Software GmbH Regensburg in #Nittendorf. Auf vielen Gebieten der Automatisierungstechnik hat sich das Unternehmen...
Weiterlesen
Hofbesuch und Veranstaltung mit Günther Felßner

Hofbesuch und Veranstaltung mit Günther Felßner

Zusammen mit Günther Felßner, dem Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes, waren wir gestern zum Hofbesuch bei der Familie Obeth. Natürlich gabs...
Weiterlesen
Besuchstour durch die Altstadt und Business-Talk

Besuchstour durch die Altstadt und Business-Talk

Zusammen mit dem Fraktionsvorsitzenden der CSU Regensburg im Stadtrat, Michael Lehner und Stadträtin Kathrin Fuchshuber habe ich verschiedene Läden in...
Weiterlesen
Firmenbesuch bei der BIOSYNTEC GmbH in Regensburg

Firmenbesuch bei der BIOSYNTEC GmbH in Regensburg

Firmenbesuch bei der BIOSYNTEC GmbH in #regensburg zusammen mit unserem Europaabgeordneten Christian Doleschal. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung...
Weiterlesen
Video zur Diskussion über die Migrationspolitik im Plan-D-Talkbus von Zeit Online

Video zur Diskussion über die Migrationspolitik im Plan-D-Talkbus von Zeit Online

Was läuft schief im deutschen Asylsystem, was muss sich ändern?ZEIT ONLINE hat mich eingeladen, darüber im Plan-D-Talkbus zu diskutieren. Das ganze...
Weiterlesen
R8 bei Pfatter wird saniert

R8 bei Pfatter wird saniert

Zusammen mit Patrick Grossmann und Sylvia Stierstorfer war ich gestern in #Pfatter. Dort wird heuer die Fahrbahn der B8 im...
Weiterlesen
Bürgergespräch mit Manfred Weber

Bürgergespräch mit Manfred Weber

Mit Manfred Weber habe ich heute die Seidl Confiserie in #Laaber besucht und im vollbesetzten Café mit interessierten Bürgerinnen und...
Weiterlesen
Für Sicherheit sorgen

Für Sicherheit sorgen

Die Vorfälle der letzten Monate haben deutlich gemacht, dass wir uns wehren müssen wenn wir die Sicherheit und Ordnung für...
Weiterlesen
Rettungsdienstschicht beim BRK in Regenstauf

Rettungsdienstschicht beim BRK in Regenstauf

Bei der Rettungswache des BRK Kreisverbandes Regensburg in #Regenstauf durfte ich eine Schicht im #Rettungsdienst begleiten.Zwischen den Einsätzen habe ich...
Weiterlesen

Peter Aumer.

Hört zu.

Packt an.

Für Deutschland.

Und unsere Heimat Regensburg.

Obmann im Ausschuss für Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung

Aktuelle abrüstungspolitische Entwicklungen, aber auch langfristige Themen wie das Ziel einer Welt ohne Nuklearwaffen bestimmen die Arbeit des Unterausschusses für Abrüstung des Auswertigen Ausschusses.

Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales

„Arbeit und Soziales“ – hinter diesen Worten verbergen sich für alle Bürgerinnen und Bürger wichtige Politikbereiche wie Rente, Arbeitsmarktpolitik, Arbeitslosenförderung und Inklusion behinderter Menschen.

Stellvertretender Vorsitzender der Parlamentariergruppe ASEAN

Weltweit vernetzt. Die Parlamentariergruppen des Deutschen Bundestages als interfraktionelle Zusammenschlüsse von Abgeordneten pflegen enge Kontakte zu Parlamenten in aller Welt.

Miteinander Reden & Hartnäckig dranbleiben

Gute Politik ist immer dann möglich, wenn alle Beteiligten miteinander reden. Wichtig ist es zuzuhören. Nur wer zuhört, erfährt, was sein Gegenüber denkt. Offen aufeinander zugehen und auf Gemeinsamkeiten konzentrieren, das hilft dabei, lösungsorientiert zu arbeiten. Egoismen Einzelner blockieren unsere Gesellschaft und nehmen Zukunftsperspektiven. Politik ist in unserer vernetzten Welt sehr vielschichtig und komplex. Ich werde die Themen der Region und auch die in Berlin diskutierten Themen mit den jeweils Betroffenen diskutieren. Jedes Argument hat seine Berechtigung und soll gehört werden.

 
Ich will die Bedürfnisse der Menschen und die Herausforderungen an die künftige Entwicklung unserer Region zusammenbringen. Sie haben ein Recht darauf, dass wir Politiker an der positiven Entwicklung unserer Heimat arbeiten. Deswegen müssen Worten immer Taten folgen. Für mich ist Verlässlichkeit ein wichtiger Wert. Die Gesamtentwicklung der Region steht im Vordergrund meiner politischen Arbeit. Manche Projekte brauchen von der Entscheidung bis zur Realisierung nicht selten Jahre oder Jahrzehnte. Umso wichtiger ist es für mich, die Themen hartnäckig zu verfolgen. Nur konsequente Arbeit zeigt Erfolge für die Menschen.