Besuch bei „Frauen helfen Frauen“ in Regensburg

Besuch bei „Frauen helfen Frauen“ in Regensburg

Immer wieder werden Frauen Opfer von Partnerschaftskonflikten, Häuslicher Gewalt oder Stalking. In solchen Fällen bieten die Beratungsstellen Hilfe. Seit 1979...
Weiterlesen
Bundesverfassungsgericht bestätigt Union: Wahlrechtsreform von 2020 war verfassungkonform

Bundesverfassungsgericht bestätigt Union: Wahlrechtsreform von 2020 war verfassungkonform

Das #Bundesverfassungsgericht hat bestätigt, dass die #Wahlrechtsreform, die die große Koalition unter Führung von CDU und CSU (Christlich-Soziale Union) 2020...
Weiterlesen
Peter Aumer: „Keine neuen Schulden, dafür sparen beim Heizungsgesetz!“

Peter Aumer: „Keine neuen Schulden, dafür sparen beim Heizungsgesetz!“

Bei der Kundgebung in Erding forderte Hubert Aiwanger Minister Bundesvors. Freie Wähler den Stopp von Habecks #Heizungsgesetz. Heute geht er...
Weiterlesen
Erfolgreich eingesetzt: Ampel kürzt Streichung zur Förderung des ländlichen Raums

Erfolgreich eingesetzt: Ampel kürzt Streichung zur Förderung des ländlichen Raums

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Auf Druck der...
Weiterlesen
Peter Aumer fordert: keine Kürzung bei Continental in Regensburg

Peter Aumer fordert: keine Kürzung bei Continental in Regensburg

Diese Woche wurde bekannt, dass die Continental AG Kürzungen im Automotive-Bereich plant.Continental Regensburg hat bereits in den letzten Jahren massive...
Weiterlesen
Besuch bei Logistikdienstleister Weinhut GmbH

Besuch bei Logistikdienstleister Weinhut GmbH

Weiterlesen
Bundesregierung setzt Unionsforderung um – Stromsteuer soll sinken

Bundesregierung setzt Unionsforderung um – Stromsteuer soll sinken

Seit fast zwei Jahren fordern wir die #Ampel auf, die Stromsteuer auf das europäische Mindestniveau zu reduzieren. Das hilft nicht...
Weiterlesen
Mittelkürzung bei Anne-Frank-Stiftung schaden der Erinnerungskultur

Mittelkürzung bei Anne-Frank-Stiftung schaden der Erinnerungskultur

Die Tagebücher der Anne Frank sind Zeugnis für den Schrecken der NS-Diktatur und #Antisemitismus. Sie zeichnet darin ihr Schicksal und...
Weiterlesen
Einjährige Bahnsperre nicht akzeptabel – Aumer fordert Neuplanung

Einjährige Bahnsperre nicht akzeptabel – Aumer fordert Neuplanung

2026 plant die Bahn die Sanierung der Bahnstrecke von Nürnberg bis Passau. In zwei Abschnitten (Nürnberg-Regensburg, 06.02.-10.07.26 und Obertraubling-Passau 10.07.-11.12.26)...
Weiterlesen
6-streifiger Ausbau der A3 kurz vor dem Abschluss

6-streifiger Ausbau der A3 kurz vor dem Abschluss

14 Tage noch, dann wird die ausgebaute A3 zwischen dem Kreuz Regensburg und Rosenhof mit zwei Spuren in jede Fahrtrichtung...
Weiterlesen
Stromkosten und Inflationsausgleich in der Grundsicherung

Stromkosten und Inflationsausgleich in der Grundsicherung

Meine Rede zum Antrag der Fraktion DIE LINKE.
Weiterlesen
EUTEB-Beratungsstelle jetzt auch in Regenstauf

EUTEB-Beratungsstelle jetzt auch in Regenstauf

Jetzt gibt es auch in #Regenstauf eine EUTEB-Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung. EUTEB steht für „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“. Das Besondere...
Weiterlesen
Besuch bei KFZ-Wild in Mintraching

Besuch bei KFZ-Wild in Mintraching

Vor 10 Jahren hat sich Fabian Wild selbständig gemacht und den KFZ Meisterbetrieb Wild Fabian gegründet. Zusammen mit seiner Frau...
Weiterlesen
Arbeitsbesuch im EU-Parlament

Arbeitsbesuch im EU-Parlament

Zusammen mit meinen Kollegen Marc Biadacz, Hermann Gröhe, Stephan Stracke, MdB, Maxilimian Mörseburg, Dr. Markus Reichel und Wilfried Oellers aus...
Weiterlesen
Neuer leiserer Belag für A93 bei Lappersdorf und Zeitlarn!

Neuer leiserer Belag für A93 bei Lappersdorf und Zeitlarn!

In den letzten Wochen hat die Autobahn A93 südlich von #Regensburg einen neuen Asphalt bekommen. Der neue Splittmastixasphalt sorgt nicht...
Weiterlesen
Kommunale Wirtschaftsförderung mit Unterstützung durch den Bund

Kommunale Wirtschaftsförderung mit Unterstützung durch den Bund

So geht erfolgreiche Wirtschaftspolitik auf kommunaler Ebene!Nach modernsten Energiestandards hat das Kommunalunternehmen des Markt Schierling eine 2.500 qm grosse Gewerbehalle...
Weiterlesen
St. Matthias nach Restaurierung wieder geöffnet

St. Matthias nach Restaurierung wieder geöffnet

Heute wurde die Kirche St. Matthias nach der Restaurierung durch die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. der Diözese Regensburg...
Weiterlesen
Erfolgreich eingesetzt: Ampel korrigiert Irrweg

Erfolgreich eingesetzt: Ampel korrigiert Irrweg

Danke an Bürgermeisterin Astrid Freudenstein für den dringenden Appell, die Jugendlichen unter 25 nicht aus der Betreuung der Jobcenter zu...
Weiterlesen
1,9 Millionen für Regensburgs Denkmäler

1,9 Millionen für Regensburgs Denkmäler

Gute Nachrichten für Regensburg. Insgesamt fließen dieses Jahr 1,9 Millionen Euro aus dem Förderprogramm KulturInvest nach Regensburg. Mit 1,3 Millionen...
Weiterlesen
Schienenkapazitäten in der Region Regensburg müssen ausgebaut werden!

Schienenkapazitäten in der Region Regensburg müssen ausgebaut werden!

Die Bahnstrecken zwischen Nürnberg und Regensburg, sowie Obertraubling und Passau gehören zu den hochbelasteten Streckenabschnitten in Deutschland. Ab 2026 will...
Weiterlesen
{"slide_show":3,"slide_scroll":1,"dots":"true","arrows":"true","autoplay":"true","autoplay_interval":3000,"speed":600,"loop":"true","design":"design-2"}

Obmann im Ausschuss für Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung

Aktuelle abrüstungspolitische Entwicklungen, aber auch langfristige Themen wie das Ziel einer Welt ohne Nuklearwaffen bestimmen die Arbeit des Unterausschusses für Abrüstung des Auswertigen Ausschusses.

Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales

„Arbeit und Soziales“ – hinter diesen Worten verbergen sich für alle Bürgerinnen und Bürger wichtige Politikbereiche wie Rente, Arbeitsmarktpolitik, Arbeitslosenförderung und Inklusion behinderter Menschen.

Stellvertretender Vorsitzender der Parlamentariergruppe ASEAN

Weltweit vernetzt. Die Parlamentariergruppen des Deutschen Bundestages als interfraktionelle Zusammenschlüsse von Abgeordneten pflegen enge Kontakte zu Parlamenten in aller Welt.

Miteinander Reden & Hartnäckig dranbleiben

Gute Politik ist immer dann möglich, wenn alle Beteiligten miteinander reden. Wichtig ist es zuzuhören. Nur wer zuhört, erfährt, was sein Gegenüber denkt. Offen aufeinander zugehen und auf Gemeinsamkeiten konzentrieren, das hilft dabei, lösungsorientiert zu arbeiten. Egoismen Einzelner blockieren unsere Gesellschaft und nehmen Zukunftsperspektiven. Politik ist in unserer vernetzten Welt sehr vielschichtig und komplex. Ich werde die Themen der Region und auch die in Berlin diskutierten Themen mit den jeweils Betroffenen diskutieren. Jedes Argument hat seine Berechtigung und soll gehört werden.

 
Ich will die Bedürfnisse der Menschen und die Herausforderungen an die künftige Entwicklung unserer Region zusammenbringen. Sie haben ein Recht darauf, dass wir Politiker an der positiven Entwicklung unserer Heimat arbeiten. Deswegen müssen Worten immer Taten folgen. Für mich ist Verlässlichkeit ein wichtiger Wert. Die Gesamtentwicklung der Region steht im Vordergrund meiner politischen Arbeit. Manche Projekte brauchen von der Entscheidung bis zur Realisierung nicht selten Jahre oder Jahrzehnte. Umso wichtiger ist es für mich, die Themen hartnäckig zu verfolgen. Nur konsequente Arbeit zeigt Erfolge für die Menschen.