Forderungspapier zur Generalsanierung des Pfaffensteiner Tunnels und der Donaubrücke

Forderungspapier zur Generalsanierung des Pfaffensteiner Tunnels und der Donaubrücke

Weiterlesen
Vorstellung Forderungspapier zur Sanierung des Pfaffensteiner Tunnels mit Staatsminister Bernreiter

Vorstellung Forderungspapier zur Sanierung des Pfaffensteiner Tunnels mit Staatsminister Bernreiter

Die Region Regensburg und Ostbayern dürfen nicht abgehängt werden! So lautet der Titel des Forderungspapiers, dass ich gestern zusammen mit...
Weiterlesen
Gespräch zur Arzneimittelknappheit

Gespräch zur Arzneimittelknappheit

Bei vielen Medikamenten gibt es zurzeit Lieferengpässe. Ich habe mir vor Ort in der Stadtpark-Apotheke in Regensburg ein Bild gemacht...
Weiterlesen
Gemeindebesuch in Aufhausen

Gemeindebesuch in Aufhausen

Zusammen mit Sylvia Stierstorfer und Patrick Grossmann war ich zu Besuch in der Gemeinde #Aufhausen. Bürgermeister Toni Schmid und Gemeinderat...
Weiterlesen
Bund leht neue Autobahnausfahrt bei Pollenried ab – Wir setzen uns weiter dafür ein!

Bund leht neue Autobahnausfahrt bei Pollenried ab – Wir setzen uns weiter dafür ein!

Eine enttäuschende Nachricht kam diese Woche aus dem Haus von Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Seit Jahren kämpfen die Bürgerinnen und Bürger...
Weiterlesen
Gespräch mit den bayerischen Festwirten

Gespräch mit den bayerischen Festwirten

Zusammen mit Petra Högl und Patrick Grossmann habe ich mich auf der Regensburger Maidult zu einem Gespräch mit den Vertretern...
Weiterlesen
Expertengespräch: Was bedeutet Habecks Heizungsverbot für uns?

Expertengespräch: Was bedeutet Habecks Heizungsverbot für uns?

Das von der #Ampel beschlossene Gebäudeenergiegesetz sorgt bei den Bürgerinnen und Bürgern für große Verunsicherung. Überall, wo ich derzeit hinkomme,...
Weiterlesen
Besuch bei Games-Entwicklern im Degginger

Besuch bei Games-Entwicklern im Degginger

Spiele sind mehr als ein reines Unterhaltungsmedium. Sie können auch lehrreich sein und beim Knüpfen von sozialen Kontakten helfen.  ...
Weiterlesen
75 Jahre Siemens AG Regensburg

75 Jahre Siemens AG Regensburg

75 Jahre gehören #Siemens und #Regensburg zusammen. Eine Erfolgsgeschichte die den Wirtschaftsstandort Regensburg geprägt hat und Ursprung für viele weitere...
Weiterlesen
Schiene eignet sich kaum als Alternative bei Sanierung des Pfaffensteiner Tunnels

Schiene eignet sich kaum als Alternative bei Sanierung des Pfaffensteiner Tunnels

SPNV-Ausbau vor der Sanierung des Pfaffensteiner Tunnels. So lautet die Forderung von Oberbürgermeisterin und Landrätin bei der diesjährigen Koordinierungsrunde Verkehrsentwicklung...
Weiterlesen
Schülerdiskussion am Albertus-Magnus-Gymnasium in Regensburg

Schülerdiskussion am Albertus-Magnus-Gymnasium in Regensburg

Spannende Diskussion heute am @Albertus-Magnus-Gymnasium in Regensburg. Neben Klimaschutz waren die Bildungspolitik und der Krieg in der Ukraine Themen, die...
Weiterlesen
3 Millionen Euro Fördergeld für Forschung an der OTH Regensburg

3 Millionen Euro Fördergeld für Forschung an der OTH Regensburg

KI ist derzeit in aller Munde. Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg leistet einen wichtigen Beitrag, KI für die Wirtschaft nutzbar...
Weiterlesen
Einsatz von Peter Aumer verhindert Engpass bei Saatgut

Einsatz von Peter Aumer verhindert Engpass bei Saatgut

Da der Bund mitten in der Aussaatzeit und sehr kurzfristig die Zulassung für mit Beizmittel behandeltes Saatgut ausgesetzt hat, drohte...
Weiterlesen
Unternehmensbesuch bei EDEKA Dirnberger

Unternehmensbesuch bei EDEKA Dirnberger

Beim Unternehmensbesuch bei @EDEKA Dirnberger in Lappersdorf (früher EDEKA Unger) habe ich mich über die aktuelle Lage im Einzelhandel informiert....
Weiterlesen
Heizungsverbot der Regierung überfordert die Menschen

Heizungsverbot der Regierung überfordert die Menschen

Den Zwang zum Heizungswechsel, den Wirtschaftsminister Robert Habeck und die #Ampel-Parteien durchsetzen wollen, müssen Mieter und Eigenheimbesitzer teuer bezahlen. Die...
Weiterlesen
Fachgespräch bei der LIHA Agrarprodukte GmbH

Fachgespräch bei der LIHA Agrarprodukte GmbH

Bei der Liha Agrarprodukte u. Agrartechnik Import-Export GmbH in Thalmassing habe ich mir ein Bild davon gemacht, in welcher hervorragenden...
Weiterlesen
Besuch TagNachtHalt der Caritas Regensburg

Besuch TagNachtHalt der Caritas Regensburg

Obdachlosigkeit gibt es auch bei uns! 78 Betten, stehen derzeit für Obdachlose im TagNachtHalt der Caritas Regensburg zur Verfügung. Im Gespräch...
Weiterlesen
Ampel schaltet Kernkraft ab und fährt Kohleverbrennung hoch

Ampel schaltet Kernkraft ab und fährt Kohleverbrennung hoch

Morgen schaltet die #Ampel drei der sichersten und modernsten Kernkraftwerke der Welt ab. Ja, auch ich habe 2011 für den...
Weiterlesen
Spitzenforschung in Regensburg

Spitzenforschung in Regensburg

Mit dem Leibniz-Institut für Immuntherapie (LIT) hat Regensburg seit 2022 eine exzellente, außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit weltweiter Bedeutung. Unter der Leitung...
Weiterlesen
Hofbesuch mit dem Ring junger Landwirte Regensburg

Hofbesuch mit dem Ring junger Landwirte Regensburg

Für unsere Heimat anpacken, dass will der Ring junger Landwirte Regensburg. Beim gemeinsamen Hofbesuch beim Milchviehbetrieb Sußbauer konnte ich mich...
Weiterlesen
{"slide_show":3,"slide_scroll":1,"dots":"true","arrows":"true","autoplay":"true","autoplay_interval":3000,"speed":600,"loop":"true","design":"design-2"}

Obmann im Ausschuss für Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung

Aktuelle abrüstungspolitische Entwicklungen, aber auch langfristige Themen wie das Ziel einer Welt ohne Nuklearwaffen bestimmen die Arbeit des Unterausschusses für Abrüstung des Auswertigen Ausschusses.

Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales

„Arbeit und Soziales“ – hinter diesen Worten verbergen sich für alle Bürgerinnen und Bürger wichtige Politikbereiche wie Rente, Arbeitsmarktpolitik, Arbeitslosenförderung und Inklusion behinderter Menschen.

Stellvertretender Vorsitzender der Parlamentariergruppe ASEAN

Weltweit vernetzt. Die Parlamentariergruppen des Deutschen Bundestages als interfraktionelle Zusammenschlüsse von Abgeordneten pflegen enge Kontakte zu Parlamenten in aller Welt.

Miteinander Reden & Hartnäckig dranbleiben

Gute Politik ist immer dann möglich, wenn alle Beteiligten miteinander reden. Wichtig ist es zuzuhören. Nur wer zuhört, erfährt, was sein Gegenüber denkt. Offen aufeinander zugehen und auf Gemeinsamkeiten konzentrieren, das hilft dabei, lösungsorientiert zu arbeiten. Egoismen Einzelner blockieren unsere Gesellschaft und nehmen Zukunftsperspektiven. Politik ist in unserer vernetzten Welt sehr vielschichtig und komplex. Ich werde die Themen der Region und auch die in Berlin diskutierten Themen mit den jeweils Betroffenen diskutieren. Jedes Argument hat seine Berechtigung und soll gehört werden.

 
Ich will die Bedürfnisse der Menschen und die Herausforderungen an die künftige Entwicklung unserer Region zusammenbringen. Sie haben ein Recht darauf, dass wir Politiker an der positiven Entwicklung unserer Heimat arbeiten. Deswegen müssen Worten immer Taten folgen. Für mich ist Verlässlichkeit ein wichtiger Wert. Die Gesamtentwicklung der Region steht im Vordergrund meiner politischen Arbeit. Manche Projekte brauchen von der Entscheidung bis zur Realisierung nicht selten Jahre oder Jahrzehnte. Umso wichtiger ist es für mich, die Themen hartnäckig zu verfolgen. Nur konsequente Arbeit zeigt Erfolge für die Menschen.