Alarmstufe Rot – Protesttag gegen Krankenhausreform in Berlin

Alarmstufe Rot – Protesttag gegen Krankenhausreform in Berlin

„Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ lautet das Motto des Aktionstages gegen die #krankenhausreform, die Gesundheitsminister Karl Lauterbach plant.Ich habe...
Weiterlesen
Firmenbesuch bei der Groß Kunststofftechnik GmbH

Firmenbesuch bei der Groß Kunststofftechnik GmbH

Beim 150-jährigen Gründungsfest der @FF Griesau hat mich Hermann Groß eingeladen, seinen Betrieb in Griesau zu besuchen. Die Einladung habe...
Weiterlesen
Firmenbesuch bei DiLEK

Firmenbesuch bei DiLEK

Seit 1980 steht das Familienunternehmen DiLEK für den Versand von hochwertigen Lebensmittel und Feinkost. Durch die Lagerhaltung mit eigener Herstellung...
Weiterlesen
Der Arbeitsmarkt sendet ein Alarmsignal!

Der Arbeitsmarkt sendet ein Alarmsignal!

Die heute vorgestellten Arbeitsmarktdaten sind für die Politik ein deutliches Alarmsignal. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gibt es 148.000 mehr, die...
Weiterlesen
ALLE Unternehmen entlasten – Stromsteuer senken!

ALLE Unternehmen entlasten – Stromsteuer senken!

Egal ob Handwerk, Industrie oder Dienstleistung, bei Gesprächen mit Unternehmern in der Region Regensburg bekomme ich immer zu hören, dass...
Weiterlesen
Geplante Umsatzsteuererhöhung der Ampel beschleunigt das Wirtshaussterben

Geplante Umsatzsteuererhöhung der Ampel beschleunigt das Wirtshaussterben

Auf Initiative von CDU und CSU (Christlich-Soziale Union) wurde in der Pandemie die Umsatzsteuer auf Speisen in der Gastronomie auf...
Weiterlesen
Schnellere Einbürgerungen sind ein falsches Signal

Schnellere Einbürgerungen sind ein falsches Signal

Die #ampel sendet in der #Flüchtlingskrise die völlig falschen Signale. Bundesinnenministerin Nancy Faeser ignoriert die Lage im Land und präsentiert...
Weiterlesen
Forderung nach Begrenzung der Flüchtlingszahlen

Forderung nach Begrenzung der Flüchtlingszahlen

Jens Spahn und Sigmar Gabriel haben sich in den letzten Tagen zwei bedeutende Politiker für eine Wende in der deutschen...
Weiterlesen
Aumer fordert Anlaufstelle für Opfer von Klima-Klebern

Aumer fordert Anlaufstelle für Opfer von Klima-Klebern

Heute haben in Regensburg sogenannte Klima-Kleber mit mehreren Aktionen wieder dafür gesorgt, dass viele Menschen, die unser Land am Laufen...
Weiterlesen
Schienenausbau in der Region Regensburg geht voran

Schienenausbau in der Region Regensburg geht voran

Staatsminister Christian Bernreiter brachte heute gute Nachrichten für den Schienenausbau in der Region Regensburg.Zum einen nahm er den barrierefreien Ausbau...
Weiterlesen
Arbeitseinsatz bei der Regensburger Tafel

Arbeitseinsatz bei der Regensburger Tafel

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel Regensburg sind fast täglich ehrenamtlich im Einsatz. Sie retten Lebensmittel und geben sie an...
Weiterlesen
Statement zur Gründung des Verkehrsbeirats zur Generalsanierung des Pfaffensteiner Tunnels

Statement zur Gründung des Verkehrsbeirats zur Generalsanierung des Pfaffensteiner Tunnels

Pressemitteilung zur Gründung eines "Verkehrsbeirates A93 Pfaffenstein":Auf Einladung der Autobahn GmbH des Bundes fand gestern die erste Sitzung des Verkehrsbeirates...
Weiterlesen
Gespräch mit Nichtgenesenkids zu ME/CFS, Long- und Post-Covid

Gespräch mit Nichtgenesenkids zu ME/CFS, Long- und Post-Covid

Mit Lena Riepl und Soleil Völkl von Nicht Genesen Kids habe ich meinem Kollegen Erich Irlstorfer getroffen. Erich Irlstorfer ist...
Weiterlesen
Familienfeindliche Ampel-Politik

Familienfeindliche Ampel-Politik

Diese Regierung ist keine Koalition für Familien. SPD, Grüne und FDP planen Kürzungen beim Elterngeld und auch beim überarbeiteten Heizungsgesetz...
Weiterlesen
Arbeitsgespräch bei der Bundesagentur für Arbeit

Arbeitsgespräch bei der Bundesagentur für Arbeit

Zu meiner Arbeit gehören auch regelmäßige Gespräche mit Experten. Mit Kollegen war ich deswegen zu Besuch bei der @Bundesagentur für...
Weiterlesen
Einsatz für Weinbautradition

Einsatz für Weinbautradition

Die Baierwein-Region im östlichen Landkreis von Regensburg ist das kleinste Weinbaugebiet Bayerns. Hier wird die lange Geschichte des Baierweins im...
Weiterlesen
Infogespräch zum Neubau Umschlagbahnhof Burgweinting

Infogespräch zum Neubau Umschlagbahnhof Burgweinting

Wir wollen mehr Güterverkehr auf die Schiene bringen und dadurch unsere Straßen entlasten. Darum habe ich ein Gespräch mit der...
Weiterlesen
Verkehrsfreigabe Staatsstraße zwischen Brunn und Wischenhofen

Verkehrsfreigabe Staatsstraße zwischen Brunn und Wischenhofen

Verkehrsfreigabe des 1. Bauabschnitts zwischen Brunn und der Einmündung der Gemeindeverbindungsstraße Duggendorf mit Neubau eines Geh- und Radwegs. Der 2....
Weiterlesen
Ampel lehnt Unionsantrag zur Stärkung der Gastronomie ab

Ampel lehnt Unionsantrag zur Stärkung der Gastronomie ab

Durch die Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie von 19 auf 7 Prozent konnten wir während Corona ein Gaststättensterben erfolgreich...
Weiterlesen
Krankenhausgespräch zum Protesttag

Krankenhausgespräch zum Protesttag

Mit einem bundesweiten Protesttag machen die deutschen Krankenhäuser heute auf ihre ernste wirtschaftliche Lage aufmerksam. Bereits letzte Woche habe ich...
Weiterlesen
{"slide_show":3,"slide_scroll":1,"dots":"true","arrows":"true","autoplay":"true","autoplay_interval":3000,"speed":600,"loop":"true","design":"design-2"}

Obmann im Ausschuss für Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung

Aktuelle abrüstungspolitische Entwicklungen, aber auch langfristige Themen wie das Ziel einer Welt ohne Nuklearwaffen bestimmen die Arbeit des Unterausschusses für Abrüstung des Auswertigen Ausschusses.

Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales

„Arbeit und Soziales“ – hinter diesen Worten verbergen sich für alle Bürgerinnen und Bürger wichtige Politikbereiche wie Rente, Arbeitsmarktpolitik, Arbeitslosenförderung und Inklusion behinderter Menschen.

Stellvertretender Vorsitzender der Parlamentariergruppe ASEAN

Weltweit vernetzt. Die Parlamentariergruppen des Deutschen Bundestages als interfraktionelle Zusammenschlüsse von Abgeordneten pflegen enge Kontakte zu Parlamenten in aller Welt.

Miteinander Reden & Hartnäckig dranbleiben

Gute Politik ist immer dann möglich, wenn alle Beteiligten miteinander reden. Wichtig ist es zuzuhören. Nur wer zuhört, erfährt, was sein Gegenüber denkt. Offen aufeinander zugehen und auf Gemeinsamkeiten konzentrieren, das hilft dabei, lösungsorientiert zu arbeiten. Egoismen Einzelner blockieren unsere Gesellschaft und nehmen Zukunftsperspektiven. Politik ist in unserer vernetzten Welt sehr vielschichtig und komplex. Ich werde die Themen der Region und auch die in Berlin diskutierten Themen mit den jeweils Betroffenen diskutieren. Jedes Argument hat seine Berechtigung und soll gehört werden.

 
Ich will die Bedürfnisse der Menschen und die Herausforderungen an die künftige Entwicklung unserer Region zusammenbringen. Sie haben ein Recht darauf, dass wir Politiker an der positiven Entwicklung unserer Heimat arbeiten. Deswegen müssen Worten immer Taten folgen. Für mich ist Verlässlichkeit ein wichtiger Wert. Die Gesamtentwicklung der Region steht im Vordergrund meiner politischen Arbeit. Manche Projekte brauchen von der Entscheidung bis zur Realisierung nicht selten Jahre oder Jahrzehnte. Umso wichtiger ist es für mich, die Themen hartnäckig zu verfolgen. Nur konsequente Arbeit zeigt Erfolge für die Menschen.