
Einweihung des VKKK Nachsorgeuentrum
Schulbesuch der Mittelschule aus Lappersorf
Berufsmesse der Eckert Schulen in Regenstauf
Austausch mit der Gewerkschaft vor Ort
Eröffnung des Nachsorgezentrums des VKKK in Zeitlarn
Vorstellung des Koalitionsvertrags
Beginn der neuen Wahlperiode
Politik hautnah erleben – Schüler aus Regensburg zu Gast in Berlin
Koalitionsverhandlungen starten…
Umgehung der Bezahlkarte wird gestoppt!
Unternehmensbesuch bei GEFAsoft in Nittendorf
Hofbesuch und Veranstaltung mit Günther Felßner
Besuchstour durch die Altstadt und Business-Talk
Firmenbesuch bei der BIOSYNTEC GmbH in Regensburg
Video zur Diskussion über die Migrationspolitik im Plan-D-Talkbus von Zeit Online
R8 bei Pfatter wird saniert
Bürgergespräch mit Manfred Weber
Für Sicherheit sorgen
Rettungsdienstschicht beim BRK in Regenstauf
Peter Aumer.
Hört zu.
Packt an.
Für Deutschland.
Und unsere Heimat Regensburg.

Obmann im Ausschuss für Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung
Aktuelle abrüstungspolitische Entwicklungen, aber auch langfristige Themen wie das Ziel einer Welt ohne Nuklearwaffen bestimmen die Arbeit des Unterausschusses für Abrüstung des Auswertigen Ausschusses.

Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales
„Arbeit und Soziales“ – hinter diesen Worten verbergen sich für alle Bürgerinnen und Bürger wichtige Politikbereiche wie Rente, Arbeitsmarktpolitik, Arbeitslosenförderung und Inklusion behinderter Menschen.

Stellvertretender Vorsitzender der Parlamentariergruppe ASEAN
Weltweit vernetzt. Die Parlamentariergruppen des Deutschen Bundestages als interfraktionelle Zusammenschlüsse von Abgeordneten pflegen enge Kontakte zu Parlamenten in aller Welt.
Miteinander Reden & Hartnäckig dranbleiben
Gute Politik ist immer dann möglich, wenn alle Beteiligten miteinander reden. Wichtig ist es zuzuhören. Nur wer zuhört, erfährt, was sein Gegenüber denkt. Offen aufeinander zugehen und auf Gemeinsamkeiten konzentrieren, das hilft dabei, lösungsorientiert zu arbeiten. Egoismen Einzelner blockieren unsere Gesellschaft und nehmen Zukunftsperspektiven. Politik ist in unserer vernetzten Welt sehr vielschichtig und komplex. Ich werde die Themen der Region und auch die in Berlin diskutierten Themen mit den jeweils Betroffenen diskutieren. Jedes Argument hat seine Berechtigung und soll gehört werden.
