Stromkosten und Inflationsausgleich in der Grundsicherung
Meine Rede zum Antrag der Fraktion DIE LINKE.
Meine Rede zum Antrag der Fraktion DIE LINKE.
Jetzt gibt es auch in #Regenstauf eine EUTEB-Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung. EUTEB steht für „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“. Das Besondere an dieser Beratungsstelle ist, dass die Beratenden selbst mit einer …
EUTEB-Beratungsstelle jetzt auch in Regenstauf Weiterlesen »
Vor 10 Jahren hat sich Fabian Wild selbständig gemacht und den KFZ Meisterbetrieb Wild Fabian gegründet. Zusammen mit seiner Frau Anna Wild hat er in dieser Zeit ein erfolgreiches Unternehmen …
Zusammen mit meinen Kollegen Marc Biadacz, Hermann Gröhe, Stephan Stracke, MdB, Maxilimian Mörseburg, Dr. Markus Reichel und Wilfried Oellers aus der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der CSU im Bundestag bin …
In den letzten Wochen hat die Autobahn A93 südlich von #Regensburg einen neuen Asphalt bekommen. Der neue Splittmastixasphalt sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern hat auch eine lärmmindernde Wirkung.Bereits …
Neuer leiserer Belag für A93 bei Lappersdorf und Zeitlarn! Weiterlesen »
So geht erfolgreiche Wirtschaftspolitik auf kommunaler Ebene!Nach modernsten Energiestandards hat das Kommunalunternehmen des Markt Schierling eine 2.500 qm grosse Gewerbehalle errichtet und diese langfristig an das bereits angesiedelte Unternehmen @MOTHERSON …
Kommunale Wirtschaftsförderung mit Unterstützung durch den Bund Weiterlesen »
Heute wurde die Kirche St. Matthias nach der Restaurierung durch die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. der Diözese Regensburg e.V. von Bischof Voderholzer wiedereröffnet. Es freut mich, dass diese …
St. Matthias nach Restaurierung wieder geöffnet Weiterlesen »
Danke an Bürgermeisterin Astrid Freudenstein für den dringenden Appell, die Jugendlichen unter 25 nicht aus der Betreuung der Jobcenter zu nehmen.Bei einem Gespräch, zu dem die Bürgermeisterin mich und die …
Erfolgreich eingesetzt: Ampel korrigiert Irrweg Weiterlesen »
Gute Nachrichten für Regensburg. Insgesamt fließen dieses Jahr 1,9 Millionen Euro aus dem Förderprogramm KulturInvest nach Regensburg. Mit 1,3 Millionen Euro fördert der Bund die Sanierung im St. Katharinenspital und …
Die Bahnstrecken zwischen Nürnberg und Regensburg, sowie Obertraubling und Passau gehören zu den hochbelasteten Streckenabschnitten in Deutschland. Ab 2026 will die Bahn die Infrastruktur, um die Strecke fitzumachen für den …
Schienenkapazitäten in der Region Regensburg müssen ausgebaut werden! Weiterlesen »