Die Stadt und der Landkreis Regensburg profitieren von den aktuellen Fördermitteln des Bund-Länder-Programms der Städtebauförderung. Die Stadt Regensburg und sieben Kommunen aus dem Landkreis erhalten insgesamt fast 1,6 Millionen Euro für Maßnahmen. Mit dem Förderprogramm unterstützen der Bund und der Freistaat Bayern Städte und Gemeinden bei Investitionen in ihre Infrastruktur, die die Lebensqualität für die Menschen vor Ort verbessern. Insgesamt werden 444 Kommunen gefördert.
Der Bundestagsabgeordnete Peter Aumer, der sich maßgeblich für die Förderung der Region eingesetzt hat, zeigt sich erfreut über die Unterstützung:
„Die Förderung aus dem Bund-Länder-Programm ist eine großartige Chance für unsere Region Regensburg. Damit können wir wichtige städtebauliche Maßnahmen umsetzen, die sowohl für die wirtschaftliche Entwicklung als auch für die soziale Infrastruktur unserer Stadt von enormer Bedeutung sind.“
Mit dem Städtebauförderprogramm werden gezielt Maßnahmen in verschiedenen Schwerpunktbereichen unterstützt. Je nach Bedarf können Projekte im Rahmen der Programme „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ (PWE), „Sozialer Zusammenhalt“ (PSZ) oder „Lebendige Zentren“ (PLZ) gefördert werden.
Peter Aumer betont die Bedeutung der Fördermittel für die Region:
„Es freut mich besonders, dass nicht nur große Städte, sondern auch die ländlichen Gemeinden von dieser Förderung profitieren. So stärken wir die gesamte Region und schaffen attraktive Lebensräume für die Menschen.“
Für die aktuelle Förderrunde erhalten neben der Stadt Regensburg auch Hemau, Kallmünz, Neutraubling, Regenstauf, Schierling, Sinzing und Wörth an der Donau Unterstützung für ihre Projekte.