Neubau des THW Laaber – Bund stärkt THW

In der Bereinigungssitzung zum Haushalt 2026 hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages den ehrenamtlichen Zivil- und Katastrophenschutz in Deutschland erneut deutlich gestärkt. Mit der 3. Tranche des THW-Bauprogramms werden bundesweit wichtige Investitionen in die Infrastruktur des Technischen Hilfswerks ermöglicht.

Ich stehe seit langem mit dem THW-Ortsverband Laaber in engem Austausch – das Engagement der Helferinnen und Helfer vor Ort beeindruckt mich immer wieder aufs Neue. Deshalb war es mir ein wichtiges Anliegen, dass auch Laaber bei den anstehenden Investitionen berücksichtigt wird.

Die vorgesehenen bis zu 15 Millionen Euro sind ein starkes Signal der Wertschätzung für die unverzichtbare Arbeit des THW.

Ich setze mich dafür ein, dass nun zügig das Erkundungsverfahren starten kann, damit die nächsten Schritte rasch folgen und die dringend benötigten Verbesserungen Realität werden.

Mein herzlicher Dank gilt allen Ehrenamtlichen im THW Laaber!