Peter Aumer unterstützt Protestaktion der Hebammen

Die Ampel-Koalition hat durch eine Gesetzesänderung im Allgemeinen Eisenbahnrecht  zahlreiche Stadtentwicklungsvorhaben faktisch blockiert. Auch die verkehrstechnische Erschließung des Bahnhaltepunktes Walhallastraße in Regensburg und damit dessen Reaktivierung ist deswegen in Gefahr. 

Auch auf Grund meines Drängens wird heute die Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes im Bundestag beraten. Dies würde die Reaktivierung und auch die verkehrstechnische Erschließung des Bahnhalts Walhallastraße vereinfachen und beschleunigen.

Die Reaktivierung des Bahnhalts Walhallastraße eine der wichtigsten Maßnahmen für die Verbesserung des SPNV/ÖPNV-Netzes in der Region Regensburg. Dadurch ergeben sich für viele Pendler neue und attraktive Möglichkeiten zur Nutzung des ÖPNV. Verbunden mit der Optimierung der Busanbindung entstehen vielseitige Synergieeffekte für das gesamte ÖPNV-Netz in der Region. Nach den Potenzialzahlen wäre der Bahnhalt Walhallastraße der meistgenutzte Bahnhalt in der Region Regensburg, nach dem Regensburger Hauptbahnhof.

Seit 2018 konnte ich in zeitaufwendigen Gesprächen mit den Verantwortlichen der Stadt Regensburg und der Deutschen Bahn wesentlich dazu beitragen, dass die damaligen Kompetenzstreitigkeiten zur Reaktivierung des Bahnhalts Walhallastraße gelöst wurden. Durch meinen Einsatz wurden für die Planung Bundesmittel aus der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung in Höhe von 170.000 Euro bewilligt.

Da ich von der Bedeutung des Bahnhalts Walhallastraße für die Mobilität in der Region Regensburg überzeugt bin, werde ich mich auch weiterhin für die Reaktivierung einsetzen. Auch aktuell bin ich in Gesprächen mit den Beteiligten.